Hier finden Sie alle bislang getesteten Haarschneidemaschinen in der großen und übersichtlichen Komplettansicht sowie Informationen zu Klingenmaterial, Schnittlänge und Akkuleistung. Für einen detaillierten Testbericht besuchen Sie bitte die weiterführenden Seiten der jeweiligen Produkte.
Bislang getestete Haarschneidemaschinen
















Auslaufmodelle und nicht mehr verfügbare Geräte
Modell | Bewertung | Informationen | Preis & Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Panasonic ER-GP80 (Auslaufmodell) | ![]() | ||
Panasonic ER-1611 (Auslaufmodell) | Amazon.de* | ||
Philips HC7450 | Amazon.de* | ||
Philips QC5055 | Amazon.de* | ||
Philips QC5130 | Amazon.de* | ||
Braun Z6 | Amazon.de* | ||
Philips Bodygroom TT2040 | Amazon.de* | ||
Remington PG-400 | Keine Produkte gefunden. | ||
Philips HC3410 | Amazon.de* | ||
Philips HC5440 (Auslaufmodell) | Amazon.de* | ||
Remington PG6050 | Amazon.de* | ||
Sichler 10in1 Haartrimmer-Set (Auslaufmodell) | Amazon.de* | ||
Sichler Akku-Haarschneider | Amazon.de* |
In dieser Übersicht sind zum einen Profi-Haarschneider aufgelistet, wie sie beispielsweise in Friseursalons zu finden sind. Andererseits eignen sich alle getesteten Haarschneider auch für den privaten Einsatz zu Hause. Viele der hier vorgestellten Modelle sind Multifunktionstrimmer welche sich nicht nur für das Kopfhaar sondern auch als Bartschneider und / oder Nasenhaar- beziehungsweise Ohrhaartrimmer verwenden lassen.
Letzte Aktualisierung am 10.09.2021 / Preise können abweichen / Bilder von der Amazon Product Advertising API